Zeichentag

16. Mai, Freitag

Zeichentag
© ShutterStock
Tag des Zeichnens ist ein internationaler Feiertag, der der Kunst des Zeichnens gewidmet ist. Sein Hauptziel ist es, Menschen jeden Alters zu ermutigen, zu Stift, Kugelschreiber oder Pinsel zu greifen und sich durch Zeichnung auszudrücken. Der Tag unterstreicht die Bedeutung visueller Kreativität als Ausdrucksform und als Teil der Kultur.

Wann wird der Tag des Zeichnens gefeiert?
Der Tag des Zeichnens wird jedes Jahr am 16. Mai gefeiert. Dadurch können mehr Menschen teilnehmen, darunter Schüler, Studenten und Familien, da der Tag oft auf ein Wochenende fällt.

Ziele des Feiertags:
- Künstlerisches Selbst-Ausdrücken und Kreativität fördern
- Nachwuchs- und Berufskünstler unterstützen
- Kunst bekannt machen und ein breites Publikum zum Mitmachen motivieren
- Eine Gemeinschaft schaffen, die durch die Liebe zum Zeichnen verbunden ist

Wie wird der Tag des Zeichnens gefeiert?
- Menschen veröffentlichen ihre Zeichnungen im Internet mit Hashtags wie #DrawingDay oder #WorldwideDrawingDay
- Kunstschulen, Museen und Galerien bieten Workshops und Ausstellungen an
- Online-Plattformen organisieren Flashmobs und gemeinsame Kreativprojekte
- In Schulen und Bibliotheken finden Zeichenwettbewerbe und Kunststunden statt

Wer kann teilnehmen?
- Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters
- Professionelle Künstler und Illustratoren
- Lehrkräfte, Kunstdozenten und kreative Ateliers
- Jeder, der Lust hat zu zeichnen – ganz unabhängig vom Können

Interessante Tatsache:
Der Tag des Zeichnens wurde als Initiative von Künstlern ins Leben gerufen, um Millionen Menschen zu motivieren, an diesem Tag mindestens eine Zeichnung zu erstellen und zu teilen – mit dem Ziel, andere zu inspirieren und die Welt mit Kunst zu bereichern.
Zeichentag – verbleibende Tage: 15. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Zeichentag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.